schließen

schließen
1. (schloss, geschlóssen) vt
1) закрыва́ть, захло́пывать

die Tür schlíeßen — закрыва́ть дверь

das Fénster schlíeßen — закрыва́ть окно́

den Kóffer schlíeßen — закрыва́ть чемода́н

das Buch schlíeßen — закрыва́ть кни́гу

die Áugen schlíeßen — закрыва́ть глаза́

den Mund schlíeßen — закрыва́ть рот

hast du das Fénster gut / fest geschlóssen? — ты хорошо́ / пло́тно закры́л окно́?

2) запира́ть

das Haus schlíeßen — запира́ть дом

die Tür schlíeßen — запира́ть дверь

den Kóffer schlíeßen — запира́ть чемода́н

ich hábe den Kóffer schon geschlóssen — я уже́ за́пер чемода́н (на ключ)

ich hábe das Geld in den Tisch geschlóssen — я за́пер де́ньги в столе́

als sie das Haus verlíeß, schloss sie die Tür — когда́ она́ уходи́ла из до́ма, она́ закры́ла дверь (на ключ)

éine Tür mit dem Schlüssel schlíeßen — закры́ть дверь на ключ [ключо́м]

3) закрыва́ть заканчивать работу

man hat die Post / die Áusstellung schon geschlóssen — по́чту / вы́ставку уже́ закры́ли

héute geschlóssen! — сего́дня закры́то!, сего́дня не рабо́таем!

4) закрыва́ть, зака́нчивать

éine Versámmlung schlíeßen — закрыва́ть собра́ние

éine Sítzung schlíeßen — закры́ть заседа́ние

dann schloss er die Versámmlung — зате́м он закры́л собра́ние

er schlóss die Versámmlung / séine Réde / séinen Vórtrag mit fólgenden Wórten... — он зако́нчил собра́ние / свою́ речь / сво́й докла́д сле́дующими слова́ми...

die Versámmlung ist damít geschlóssen — на э́том собра́ние зако́нчено

éinen Brief mit etw. (D) schlíeßen — зако́нчить чем-либо письмо́

5) заключа́ть

Fríeden schlíeßen — заключа́ть мир

éinen Vertrág schlíeßen — заключа́ть догово́р

sie schlóssen miteinánder Fréundschaft — они подружи́лись

2. (schloss, geschlóssen) vi
1) закрыва́ться

die Tür schließt gut / schlecht / schwer / von selbst — дверь хорошо́ / пло́хо / с трудо́м / сама́ закрыва́ется

2) зака́нчиваться, прекраща́ть рабо́ту

die Geschäfte schlíeßen um 20 Uhr — магази́ны прекраща́ют рабо́ту [закрыва́ются] в 20 часо́в


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "schließen" в других словарях:

  • schließen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. nicht mehr offen ist Synonym: zumachen (ugs.) Beispiel: Vor Angst schloss er die Augen. Kollokation: die Tür schließen schließen V. (Oberstufe) eine bestimmte Vereinbarung mit jmdm. treffen Synonyme: eingehen,… …   Extremes Deutsch

  • schließen — schließen, schließt, schloss, hat geschlossen 1. Bitte, schließen Sie die Tür. 2. Die Tür schließt automatisch. 3. Die Banken sind am Samstag geschlossen. 4. Wir schließen um 20.00 Uhr. 5. Wann können wir den Mietvertrag schließen? 6. Ich hatte… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schließen — Vst. std. (9. Jh.), mhd. sliezen, ahd. sliozan, mndd. sluten, mndl. sluten, afr. slūta schließen Stammwort. Als Variante ohne s läßt sich vergleichen l. claudere schließen . Dieses zu l. clāvis Schlüssel, Riegel , air. cló Nagel , gr. kleís… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schließen — schließen: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb mhd. sliez̧en, ahd. slioz̧an, niederl. sluiten mit seinen ablautenden Substantiven ↑ Schloss, ↑ Schluss und ↑ Schlüssel ist nicht sicher erklärt. Seit dem 16. Jh. steht… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schließen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zumachen Bsp.: • Schließ den Vorhang bitte! • Bitte schließ die Tür! • Alice schließt ihre Augen und wirft einen Pfeil auf das Dartbrett. • Wenn sie ihren dummen Mund nicht geschlossen hält, dann schließe …   Deutsch Wörterbuch

  • Schließen — Schließen, 1) eine Öffnung genau decken; 2) eine Thüre, ein Thor etc. zumachen, bes. mittelst eines Schlosses; 3) einem Gefangenen Fesseln od. Ketten anlegen u. diese mittelst eines Vorlegeschlosses od. einer Vernietung befestigen; erhöhte Strafe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schließen — Schließen, eine Seitwärtsbewegung der Kavallerie nur auf kurze Entfernungen (wenige Schritte) ohne Veränderung der Front. Beim S. und Öffnen der Artillerie werden die Zwischenräume der Geschütze in der Vor oder Zurückbewegung verringert, bez.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schließen — ↑okkludieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • schließen — verriegeln; verschließen; abschließen; absperren; zumachen; dichtmachen (umgangssprachlich); schlussfolgern; ableiten; konkludieren; kombinieren; …   Universal-Lexikon

  • Schließen (2) — 2. Schließen, verb. irreg. ich schließe, du schließest, (Oberd. schleußest,) er schließt, (Oberd. schleußt;) Imperf. ich schlóß, Conj. schlösse; Mittelw. geschlossen; Imperat. schließe, schließ, (Oberd. schleuß.) Es ist ursprünglich eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schließen — schlie·ßen1; schloss, hat geschlossen; [Vt] 1 etwas schließen etwas so bewegen, dass ein Raum o.Ä. nicht mehr offen ist ≈ zumachen ↔ öffnen, aufmachen: das Fenster, die Tür, das Tor schließen 2 etwas schließen durch Zuklappen, mit einem Deckel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»